Want to see content from United States of America

Continue
Key art from Dirt Bike Unchained
© Red Bull
Games
Mit diesen 6 Tipps meistert ihr Dirt Bike Unchained im Handumdrehen
Kuuasemas brandneuer Off-road Racer für Android und iOS bringt euch die besten Fahrer und Bikes auf den Touchscreen.
Autor: Ben Sillis / Alex Feleki
3 min readUpdated on
Die erfahrenen Entwickler des finnischen Studios Kuuasema liefern mit dem jüngsten Teil der Bike Unchained Serie ein ausgewachsenes Motorsport-Spiel ab. Rechnet also nicht damit, dass das ein Spaziergang im Wald wird, nur weil es ein Mobile Game ist.
Glücklicherweise konnten wir uns mit Pekka Tanskanen, dem CEO von Kuuasema, zusammensetzen und wertvolle Tipps für euch sammeln. Schon bald werdet ihr wie Sam Sunderland oder Cody Webb tolle Jumps und Powerslides hinkriegen.
A screenshot from Dirt Bike Unchained
Die Entwickler von Dirt Bike Unchained erklären worauf es ankommt© Red Bull

1. Verbessere Sprung, Landung und Powerslide

Als erstes solltet ihr die Grenzen eures Bikes auf dem jeweiligen Streckenprofil kennen. Mit weiten Sprüngen können schwierige Passagen überflogen werden. Doch für weite Jumps muss man auch ausreichend schnell abheben. Und Geschwindigkeit baut man nur auf, wenn die Räder am Boden sind. Besorgt euch sobald wie möglich den Scrub-Skill, der eure Flughöhe reduziert und so mehr Zeit zum Beschleunigen bereitstellt.
Für maximalen Boost solltet ihr immer in der Mitte der Landezone auftreffen. Zögert also nicht euren Sprung zu verkürzen, wenn die Landezone nahe ist. Auf vielen Strecken habt ihr beim Sprung die Wahl zwischen einer nahen und weiten Zone. Achtet darauf wieviel euer Bike leisten kann und entscheidet demnach. Und vermeidet es auf einem Anstieg zu landen, da dies eure Geschwindigkeit gleich Null setzt.
Für maximalen Boost muss der Track-Guide voll gefüllt sein, nicht mehr und nicht weniger. Behaltet auch die Sterne im Auge und tappt sobald der Track-Guide orange aufblinkt.

2. Mentoren und ihre Boost-Funktion

Mentoren freischalten und aufleveln bringt euch eine ganze Reihe an Vorteilen, in der Garage und auf der Strecke. Eure Bikes kriegen einen Boost und auch die Trickkiste wächst mit ihnen mit. So könnt ihr auf einen massiven Jump auch noch einen Superman oder Shaolin Backflip drauflegen.
A screenshot from Dirt Bike Unchained
Im Bike-Tuning liegt der Schlüssel zum Erfolg in Dirt Bike Unchained© Red Bull Games

3. Bike-Upgrades sind essentiell

Euer Bike könnt ihr auf zwei verschiedene Arten upgraden: Entweder ihr verwendet (In-game) Cash um Teile in den Bereichen Motor, Reifen, Aufhängung und Getriebe gegen bessere auszuwechseln. Oder ihr sammelt Tokens und levelt das Bike in einen höheren Rang - dadurch wird die gesamte Leistung des Bikes gesteigert.
Upgrades am Motor sorgen für höheren Maximalspeed, auf Kosten des Handlings. Bessere Reifen sorgen für mehr Grip (beim Aufwärtsfahren) und helfen beim Powersliding. Mit einer qualitativen Federung behält ihr die Geschwindigkeit beim Landen umso eher. Und auf jeden Fall solltet ihr nicht auf das Getriebe vergessen, um schneller beschleunigen zu können.

4. Fahre Rennen als auch Herausforderungen

Die Dirt League ist das Hauptevent des Spiels. Da tretet ihr in asynchronen Multiplayer-Rennen gegen drei menschliche Mitspieler an und sammelt Ansehenspunkte um in den Rängen aufzusteigen.
Herausforderungen sollen die Liga durch unterschiedliche Events auflockern, in denen Set-up und Ziel variieren. Beispielsweise sind dies Story-basierte Missionen oder die neuen Daily Streak Challenges.
A screenshot from Dirt Bike Unchained
Macht euch einen Namen in Dirt Bike Unchained© Red Bull Games

5. Erhöhe dein Ansehen

Das Reputations-System im Spiel ist eigentlich ganz simpel: Gewinnt und euer Ansehen wächst am stärksten. Solange die anderen hinter und nicht vor euch fahren, ist alles gut. Denkt daran, die Reputation all eurer Bikes zählt zum Gesamtansehen. Je höher das Ansehen mit einem bestimmten Bike, umso schwerer werden neue Ansehenspunkte gesammelt. Deswegen solltet ihr am Anfang zwischen mehreren Bikes hin und her wechseln. Bei "500" ist das Ansehen eines Bikes auf Maximum.
Bringt eure Reputation so schnell wie möglich hoch, um Cash und Tokens zu sammeln und Upgrades zu besorgen.

6. Wald und Sumpf oder doch lieber Sand

Die Wüstenstrecken sind für Anfänger am besten geeignet, da sie sich am leichtesten fahren. Danach folgen Wälder mit einem leicht erhöhten Schwierigkeitsgrad. Die Sumpflandschaften sind hingegen schon härter, da Wasser und Schlamm euer Bike stark ausbremsen können. Hier muss das Timing der Sprünge auf alle Fälle passen.
Ihr solltet soviele unterschiedliche Bikes wie möglich fahren, nicht nur um allgemein besser in dem Spiel zu werden, sondern auch um Co-op Missionen leichter zu gewinnen. Hier warten nämlich die besten Belohnungen auf die Spieler.
Games
Gaming