Fitness
Running
Die 7 besten Tipps für maximale Laufmotivation
Der jährliche Wings for Life World Run ist das perfekte Event, um Läufer:innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Nutze unsere Tipps, um deine Ziele zu erreichen und Spaß zu haben!
Viele Läufer:innen schätzen beim Laufen neben der Bewegung vor allem die Community. Das Teilen von Erfolg, Freude und sogar Schmerz verbindet die Menschen bei jedem Schritt, denn gemeinsam sind wir in der Lage, körperliche und mentale Belastungen besser zu ertragen.
Gemeinsames Laufen ist eine todsichere Methode, um deinen Performance auf dem Asphalt zu steigern und die Stimmung hochzuhalten. Und es gibt keinen besseren Anlass als den Wings for Life World Run, das größte Laufereignis der Welt, um all deine laufbegeisterten Freunde zusammenzutrommeln und sich im Kollektiv der ultimativen Challenge für den guten Zweck zu stellen.
Egal, ob du an einem Flagship-Run oder über die Wings for Life World Run-App teilnimmst, du kannst dir genau aussuchen, mit wem du am Wettkampftag über die Startlinie laufen willst. Also melde dich jetzt für den Wings for Life World Run am 4. Mai 2025 an!
Vor dem großen Tag haben wir noch die sieben besten Tipps, wie du dich und deine Laufbuddys am besten motivieren kannst, damit ihr gemeinsam die Performance eures Lebens abrufen könnt!
01
Lenkt euch gegenseitig ab
Wir alle wissen, wie es ist, wenn man die bevorstehende Steigung, die schier endlose Gerade oder die heftigen Windböen einfach nicht aus dem Kopf bekommt. In solchen Momenten fühlen sich Minuten wie Stunden und Meter wie Kilometer an, und der Lauf wird zur Qual. Ablenkung ist hier alles. Unterhaltet euch, stellt euch Fragen -- egal, welches Thema! Das Wichtigste ist nur, dass ihr euch thematisch so weit es geht von den Strapazen des Laufens entfernt.
02
Frischer Look, schnellere Beine
Seien wir ehrlich: Es fühlt sich einfach viel besser an, in neuen Klamotten zu laufen als in den alten, die du schon seit Jahren trägst. Und wir reden hier nicht nur von deinen Laufschuhen. Ein cooles T-Shirt, eine schicke Laufhose oder sogar neue Funktionsunterwäsche wirken oft Wunder und können die Leistung beim Training steigern. Es versteht sich also von selbst, dass sich deine Lauffreunde über eine kleine Motivation in Form einer neuen Laufausrüstung freuen würden - Geschenkidee gefunden!
Und wenn du dich für den Wings for Life World Run anmeldest, kannst du dir das T-Shirt 2024 von adidas sichern und dich an Tag X damit einkleiden.
03
Gemeinsam > allein
Eines der wichtigsten Dinge beim Lauftraining ist das Setzen von Zielen. Und es ist noch besser, wenn ihr das zu zweit tun könnt. Erstelle deinen Trainingsplan zusammen mit einem Laufbuddy und konzentriert euch darauf, was für euch beide erreichbar ist. Setzt euch kleine Ziele auf dem Weg zu einem größeren Ziel. Wenn ihr diese einzelnen Etappen als Team meistert, werdet ihr nicht nur Kraft für die nächsten gemeinsamen Schritte haben, sondern auch motiviert in die Zukunft starten. Und am Tag des Wings for Life World Run wird sich jeder erreichte Kilometer vor dem Catcher Car wie ein Sieg anfühlen!
04
Einem Team beitreten
Schließe dich einem Laufteam an oder bilde dein eigenes - es liegt ganz an dir, wie dein Wings for Life World Run-Dreamteam aussieht.
Du kannst dich sogar mit berühmten Sportgrößen zusammentun! Stell dir vor, du läufst am Wettkampftag mit Rugby-Superstar Siya Kolisi als Mannschaftskapitän, dem Rekord-Hürdenläufer Karsten Warholm oder sogar einer ganzen Fußballmannschaft von RB Leipzig hinter dir. Ja, das sind nur einige der Superstars, die ihre eigenen Teams für den Wings for Life World Run 2025 aufgestellt haben. Melde dich an und erlebe aus erster Hand, wie es sich anfühlt, eine Sportikone als Captain zu haben, der oder die einem den Rücken stärkt.
Dein Wings for Life-Teamkapitän könnte Rugby-Held Siya Kolisi sein
© Craig Kolesky / Red Bull Content Pool
Erkunde alle Wings for Life World Run-Teams und erhalte weitere Tipps und Tricks, wie du dich einem Team anschließen oder das perfekte Team für ein tolles Lauferlebnis zusammenstellen kannst.
05
Werde kreativ und ändere deine Laufroutine
Menschen sind Gewohnheitstiere. Viele von uns haben eine feste Strecke, die wir schon seit einer gefühlten Ewigkeit laufen. Hier kennst du jede Straßenlaterne und jeden Grashalm. Aber wenn du mit anderen Menschen läufst, sollte den Entdeckungsreisen keine Grenzen gesetzt sein. Erstens kennen andere Leute andere Routen und andere Gegenden. Zweitens fühlst du dich bestimmt wohler, wenn ihr zum Beispiel gemeinsam bisher unbekannte Waldwege oder abgelegene Pfade und Gassen erkundet. Kreativität verhindert in jeder Beziehung Langeweile, und das ist bei einer Lauffreundschaft nicht anders.
Wenn du über die App am Wings for Life World Run teilnimmst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um deine gewohnten Routen zu ändern und neue Wege in deiner Umgebung zu entdecken, während ihr für den großen Tag am 4. Mai trainiert.
06
Nutze Worte der Ermutigung
Motivationssprüche sind nicht nur etwas für Plakate und Social Media - sie können dir auch beim Lauftraining einen Energieschub geben. Nehmen wir zum Beispiel die weisen Worte des legendären deutschen Extremsportlers Stefan Schlett: "Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt." Motivierende Sprüche können enorm hilfreich sein, also probiere sie aus und erzähle es weiter. Wie der Läufer Dean Karnazes sagt: "Lauf, wenn du kannst, geh, wenn du musst, kriech, wenn es nicht anders geht, aber gib niemals auf!"
07
Verwöhnt euch gegenseitig - ihr habt es euch verdient!
Wenn alle Ablenkungen, schlauen Sprüche, neuen Laufrouten oder anderen Motivationsstrategien nichts bringen, bleibt oft nur noch eines übrig - sich auf die Belohnung am Ende zu konzentrieren! Plane eine gemeinsame Belohnung für dich und deinen Laufbuddy nach dem Training, sei es ein Proteinshake oder ein schickes Abendessen mit Wein. Genieße es einfach und freue dich auf das nächste Mal - es wird dir einen nachhaltigen Motivationsschub für das kommende Training geben.
Mehr über den Wings for Life World Run
Einmal im Jahr findet der Wings for Life World Run rund um den Globus statt. Dabei starten alle Teilnehmer:innen weltweit zur gleichen Zeit und laufen entweder individuell mit der Wings for Life World Run App oder gemeinsam in mehreren Flagship Runs. Das Beste daran ist, dass es nur darum geht, dabei zu sein. Es spielt keine Rolle, wie gut, schnell oder weit du läufst, ob du Profi, Hobbyläufer:in oder läuferisch noch völlig grün hinter den Ohren bist. Es geht nur darum, beim Laufen Spaß zu haben.
Aus diesem Grund gibt es auch keine klassische Ziellinie. Stattdessen nimmt 30 Minuten nach dem Start entweder ein virtuelles oder - im Falle der Flagship Runs - ein echtes Catcher Car die Verfolgung auf und überholt einen/eine Läufer:in nach dem anderen. Die Ergebnisse werden nicht in Zeit gemessen, sondern in der erreichten Distanz. Und das Beste ist: 100 Prozent der Startgelder und Spenden fließen direkt in die Rückenmarksforschung. Bei den bisherigen Ausgaben des Wings for Life World Run sind über eine Million Teilnehmer:innen aus 195 Ländern auf allen sieben Kontinenten gelaufen, gegangen und gerollt und haben insgesamt über 43 Millionen Euro für die Heilung von Rückenmarksverletzungen gesammelt.
Schließe dich Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt zur gleichen Zeit an. Wir laufen für diejenigen, die es nicht können. Melde dich jetzt an!
Teil dieser Story