Want to see content from United States of America

Continue
Klettern
7 Dinge, die du nicht über David Lama wusstest
Hier sind sieben Fakten über David Lama, die den Kletterstar noch sympathischer machen.
Autor: Thomas Wernhart
2 min readPublished on
“Fuzzy” am Lunag Ri
“Fuzzy” am Lunag Ri© Red Bull Content Pool
David Lama gehört mit seinen zarten 25 Jahren zu den einflussreichsten Bergsteigern der Welt und erregt mit seinen Projekten auch außerhalb der Kletterszene Aufmerksamkeit. Mit der Besteigung des Cerro Torre hat der Tiroler sich ein Denkmal gesetzt und es sogar ins Kino geschafft. Um David noch ein bisschen besser kennenzulernen haben wir sieben Fakten gesammelt, die nicht allgemein bekannt sind.
1. David hat den Alpinismus in Blut
David Lama hat das Bergsteigen sozusagen in die Wiege gelegt bekommen, denn er hat nepalesische Wurzeln. Sein Großvater war ein ein buddhistischer Mönch, sein Vater Sherpa und seine Mutter ist aus Innsbruck, auch eine Gegend, in der die Berge eine große Rolle spielen.
Nepal, 1993 – David ist der Zweite von links.
Nepal, 1993 – David ist der Zweite von links.© [unknown]
2. Ein außergewöhnlicher Spitzname
David war seit Kindheitstagen immer der Kleinste und so wird er von seinen treuesten Freunden auch heute noch “Fuzzy” genannt.
“Fuzzy” Lama
“Fuzzy” Lama© [unknown]
3. Adlerauge
Davids Sehfähigkeiten sind seit einem Unfall in seiner Kindheit auf einem Auge stark eingeschränkt, trotzdem ließ sich der Tiroler nie abhalten und hat sich allen Herausforderungen gestellt.
Schon früh zog es ihn in die Berge.
Schon früh zog es ihn in die Berge.© [unknown]
4. Der surfende Hobbykoch
Wenn David nicht gerade in der Wand hängt oder neue Projekte plant, dann begibt er sich liebend gern ins Duell mit den Wellen. Und nicht nur das, er liebt es auch Fischen zu gehen und dann den Fang am Lagerfeuer oder zu Hause schmackhaft zuzubereiten – ist man beim surfende Hobbykoch bzw. kochenden Hobbysurfer eingeladen, darf man sich auf Gaumenfreuden einstellen.
5. David schafft sich sein eigenes hochalpines Feriendorf
Der Karakorum ist ein Gebirge, das sich über den Norden Pakistans, Indiens und den Westen Chinas erstreckt und mit dem K2 den zweithöchsten Berg der Erde beheimatet. David hat dort 2012 die “Eternal Flame” Route am 6239 Meter hohen Nameless Tower bezwungen - er war wohl auch der einzige, der da oben je den Strand gefunden bzw. Fußball gespielt hat.
6. Ophidiophobie
Der Taktiker liebt es Schach zu spielen und so verhält er sich auch oft in den Bergen. Er versucht schon viele zukünftige Schritte in der Planung zu berücksichtigen, um dann mit einem finalen Zug zum Erfolg zu kommen. Es gibt jedoch eine Sache, die ihn wirklich nervös macht und ihn alle Pläne über Bord werfen lässt: seine Ophidiophobie. David hat panische Angst vor Schlangen.
Gute Planung ist das halbe Leben.
Gute Planung ist das halbe Leben.© [unknown]
7. McGyver lässt grüßen
Sich wochenlang in den Bergen aufzuhalten, kann sehr entbehrungsreich sein, doch David beweist in solchen Situationen gerne Erfindungsgeist. Hier hat er für sich und seine Bergsteiger-Kollegen aus einem Campingkocher und einem Stein eine Sauna gebaut - wenige können von sich sagen, im hochalpinen Gelände, ein Wellness-Programm geboten bekommen zu haben.
Bereit für den nächsten Aufguss?
Bereit für den nächsten Aufguss?© [unknown]
Klettern