Die Radfahrerin Annemiek van Vleuten gehört zu den Favoritinnen der Tour de France der Frauen.
© A.S.O./Fabien Boukla
Radsport
Alles über die Tour de France Femmes 2024
Du dachtest, die Tour de France sei nur etwas für Männer? Falsch! Hier ist alles, was du vor dem Start der Tour de France der Frauen im August 2024 wissen musst!
Autor: Red Bull France
5 min readPublished on
Während die männlichen Profis jedes Jahr Radsportfans aus der ganzen Welt begeistern, geraten die weiblichen Fahrerinnen oft in den Hintergrund. Aber auch die besten Frauen haben ein Recht auf das Rampenlicht. Und nach den Leistungen von Primož Roglič ist es nun an der Zeit, die Heldentaten der Frauen bei der Tour de France Femmes in den Fokus zu rücken, die von Montag, den 12. bis Sonntag, den 18. August 2024 über die Bühne gehen wird.
Entdecke das erste Tour de France-Bike des Teams Red Bull - bora - hansgrohe:
6 MinRed Bull – BORA – hansgrohe: Das ist das Tour de France-BikeKomm in den Red Bull Hangar und sieh dir an, wie Jai Hindleys Tour de France-Motorrad gebaut wird, während Red Bull - BORA - hansgrohe sich auf die Jagd nach dem Sieg macht.
Ansehen

Die Geschichte einer gebrochenen Tour

01

Die Tour de France der Frauen in fünf Schlüsseldaten

Geprägt von Unterbrechungen und zahlreichen Namensänderungen hat die Tour de France Femmes eine bewegte Geschichte. Hier sind fünf Schlüsseldaten, die diesen Wettbewerb geprägt haben:
1955: Die erste Ausgabe der Tour de France der Frauen findet dank der Idee von Jean Leulliot statt. Die Frauen sollen endlich die Möglichkeit bekommen, ihr Talent auf einer ebenso prestigeträchtigen Strecke wie ihre männlichen Kollegen zu zeigen. Leider bleibt diese Ausgabe einzigartig und wird bis 1984 nicht wiederholt.
1984: Die Tour de France der Frauen wird nach fast 30 Jahren Abwesenheit wieder aufgenommen. Aber auch dieses Mal hält sich die Veranstaltung nicht. 1989 endet sie erneut, zum Bedauern aller Radfahrerinnen. Und der Öffentlichkeit.
1990: Das Rennen wird unter einem neuen Namen, der Tour de la CEE Féminin, wieder aufgenommen.
1993: Aufgrund mangelnder Zuschauerzahlen wird die Tour wieder eingestellt -- schon wieder!
2022: Die Tour de France Femmes wird zum ersten Mal ausgetragen und markiert einen Neuanfang für diesen Wettbewerb und viele Hoffnungen für die weiblichen Athletinnen.
Es ist kompliziert, so viel ist klar! Werfen wir mal einen Blick auf die vielen Namensänderungen, um Licht ins Dunkel zu bringen.
Die Radfahrerinnen der Tour de France Femmes 2023 fahren auf ihren Bikes durch Laguépie.
Das Peloton der Frauen durchquert Laguépie bei der Tour de France 2023© La Dépêche
Die verschiedenen Bezeichnungen und Formate des Rennens
Die Geschichte hat die Radfahrerinnen nicht gerade verwöhnt. Die Tour de France der Frauen, die häufige Zäsuren erlebt hat, ist von mehreren Namensänderungen geprägt. Zwischen 1992 und 2009 wird eine Alternative zur Tour als "Grande boucle féminine internationale" bezeichnet. Ebenso zwischen 2006 und 2016, wo die "Route de France féminine" ausgetragen wird. Seit 2022 ist es die "Tour de France Femmes", mit einem Format von mehreren Etappen, das mit dem großen Bruder bei den Männern konkurriert. In der Hoffnung, dass dieser Name der letzte ist!
Die großen historischen Figuren und Siegerinnen
Während die Tour de France der Männer ihre Ikonen hat, steht die Tour der Frauen ihr in nichts nach. Große Champions haben die Geschichte des Frauenradsports geprägt. Zu ihnen gehören Jeannie Longo, die das Peloton in den 80er und 90er-Jahren dominierte, und Marianne Vos, mehrfache Weltmeisterin und absoluter Superstar des modernen Radsports.
02

Die Tour de France der Frauen in der Moderne

Die Tour de France Femmes wird heute von der Amaury Sport Organisation (ASO) organisiert, der gleichen Institution, die auch für die Tour der Männer zuständig ist. Hier ein kurzer Überblick über die Ausgabe 2024:
Das Format des Rennens und die wichtigsten Etappen
Die Tour de France der Frauen 2024 besteht aus acht Etappen, die auf sieben Renntage verteilt sind. Die Anzahl der Etappen ist zwar erheblich kürzer als bei dem 21 Etappen umfassenden Rennen der Männer, aber jede Etappe ist eine Gelegenheit für die Fahrerinnen, Geschichte zu schreiben, und für die Zuschauer:innen, bei diesen unglaublichen Momenten live dabei zu sein. In diesem Jahr gibt es drei Flachetappen, zwei hügelige Etappen, zwei Bergetappen und ein Einzelzeitfahren, bei einer Gesamtlänge von 950 Kilometern.
Die Teams und Fahrerinnen, die du im Auge behalten solltest
Für die Tour 2024 wurden 22 Teams ausgewählt, genau wie für 2023. Jedes Team besteht aus sieben Fahrerinnen. Insgesamt werden 154 Radfahrerinnen in Rotterdam, Niederlande, an den Start gehen. Du fragst dich, ob die großen internationalen Teams dabei sein werden? Selbstverständlich! Du wirst die Titanen des Pelotons wie Visma, Movistar, Lidl Trek und DSM Firmenich sehen.
Die verschiedenen Trikotkategorien
Wenn ma von der Tour de France spricht, darf man natürlich nicht die verschiedenen Farben der Trikots vergessen. Und auch bei den Frauen wird da keine Ausnahme gemacht. Kurze Erinnerung an die Farben:
Gelbes Trikot: Wird der besten Fahrerin in der Gesamtwertung verliehen.
Grünes Trikot: Für die beste Sprinterin.
Gepunktetes Trikot: Für die beste Kletterin.
Weißes Trikot: Für die beste junge Fahrerin unter 23 Jahren.
03

Die Tour de France der Frauen: Welche Auswirkungen hat sie auf den Sport?

Die Tour de France für Frauen hat einen enormen Einfluss auf die Sichtbarkeit des Frauenradsports. Sie treibt die Gleichstellung der Geschlechter im Sport voran und zeigt der Welt, dass auch Frauen wie Champions in die Pedale treten können.
Marion Rousse, Leiterin der Tour de France Femmes, sagte: "Die Auswirkungen der Tour de France Frauen gehen weit über den Sport hinaus [...] Die Radsportszene wird nach und nach weiblicher. Ich persönlich bin stolz darauf, dass kleine Mädchen und Jugendliche im August am Straßenrand stehen werden, um die Stars der Tour hautnah zu erleben. Sie werden sich endlich mit den weiblichen Champions identifizieren können".
Die niederländische Radfahrerin Marianne Vos vom Team Jumbo Visma feiert bei der Ankunft der sechsten Etappe der Tour de France Femmes 2022 zwischen Saint-Die-les-Vosges und Rosheim.
Die niederländische Radfahrerin vom Team Jumbo Visma Marianne Vos © Red Bull Content Pool
Bist du bereit für die Tour de France Femmes 2024?
Wer wird das gelbe Trikot auf dem Gipfel von Alpe d'Huez überstreifen? Um das herauszufinden, treffen wir uns am 12. August für die erste Etappe dieser Tour de France der Frauen, die wieder einmal spektakulär werden soll.
Radsport