Mit dem Fahrzeug in das Herz der Dasch-e Lut - der heisseste Ort der Erde
Ganz alleine in die Wüste vordringen bei 65°C, weit und breit keine Spuren der Zivilisation. Eine weitere Expedition der Extreme der zwei Abenteurer der "4Xtremes", Andrea und Mike. Ihr Logbuch:
Seit ein paar Wochen sind wir im Iran unterwegs und haben uns bereits ein wenig an die Hitze gewöhnt. Mit Kopftuch und Kleidung von Fuss- bis Handgelenk bedeckt fühlt sich die Hitze noch schlimmer an.
Von Kerman, einer Stadt gut 1000 km von der Hauptstadt Teheran entfernt, führt eine Strasse zu dem Rande der Lut Wüste. Wir sind in Richtung des heissesten Orts der Erde unterwegs und müssen zuerst über einen Pass fahren, wo Schneeketten Schilder hängen. Irgendwie paradox. In der Wohnbox haben wir ca 5kg Früchte und Gemüse gebunkert die wir von einer Iranischen Familie bekommen hatten. Die Flüssigkeit die darin enthalten ist, werden wir gut brauchen können.
Im Norden der Kaluts, ein Sandstein-Labyrinth, haben wir am Morgen die Straße hinter uns gelassen und sind auf den Wüstensand abgebogen. Um offroad zwischen den Sandsteinformationen hindurchfahren zu können, haben wir den Reifendruck von sieben auf drei Bar gesenkt. Trotzdem mussten wir aufpassen, nicht stecken zu bleiben.
Eine Übung hatten wir bereits ein paar Tage vorher in der Nähe von Yazd. Wir sind durch die Dünen gefahren und aufs Mal war der LKW wie tiefer gelegt, alle vier Räder waren im Sand versunken. Zum Glück haben wir Schaufel und Sandbleche dabei und konnten uns beim ersten Versuch, nach viel schaufeln, wieder befreien.
Nach gut einer Stunde in die bizarre Wüstenlandschaft der Dascht-e Lut hinein, gab es keine Spuren anderer Fahrzeuge mehr vor uns, und gegen Mittag hielten wir an. Die Bodentemperatur war mittlerweile bei 82.9C und die Lufttemperatur bei 65C. Das allein wäre zu ertragen gewesen. Aber die heißen Windböen, die wie aus dem Nichts kamen, brannten heftig auf der Haut! Wir waren nun wirklich am heissesten Ort der Erde.
Unsere Hündin Aimée konnten wir nur kurz rauslassen. Sie musste in der klimatisierten Wohnbox bleiben, diese konnten wir auf angenehme 40C herunter kühlen.
Erst als die Schatten länger wurden konnten wir auf die Sandsteinformationen klettern und die Umgebung auskundschaften gehen. Das Klettern war ziemlich anstrengend, einen Schritt nach vorn, bedeutete dass man einen halben wieder herunterrutschte. Aber die Aussicht war unbezahlbar.
Nach einer Nacht im Kern der Wüste beschlossen wir, keinen zweiten Tag dort zu verbringen. Denn es war so trocken und heiss, dass unsere Atemwege schmerzten. Man konnte sich schlichtweg nicht lange draußen aufhalten. Deshalb brachen wir in den Morgenstunden auf. Unglaublich wie Mensch und Maschine die 107°C Unterschied vom kältesten zum heissesten Ort der Erde bewältigt haben.
Exploration
Beliebte Stories
Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies.
Mit Deiner Zustimmung benutzt diese Website zusätzliche Cookies (darunter auch Cookies von Drittanbietern) oder ähnliche Technologien, um die Funktionsweise der Seite zu sichern, aus Marketing-Gründen sowie zur Verbesserung Deines Online-Erlebnisses.
Du kannst Deine Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Website widerrufen. Weitere Informationen hierzu findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in den unten stehenden Cookie-Einstellungen.
Datenschutz-Präferenz-Center
Wenn Du unsere Website besuchst, können wir Informationen auf Deinem Browser speichern oder Informationen von Deinem Browser abrufen. Wir tun dies, um Informationen über Dich, Deine Präferenzen und Dein Gerät zu sammeln. Diese Informationen werden zu Marketingzwecken verwendet, um die Website besser zu gestalten und um Dir ein personalisierteres Web-Erlebnis zu bieten. Wir setzen keine optionalen Cookies, es sei denn, Du aktivierst sie. Klick auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standard-Cookie-Einstellungen zu ändern. Bitte beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Deine Nutzung der Website und die Dienste, die wir Dir anbieten können, beeinträchtigen kann.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderliche
Immer aktiv
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert und um ihre Kernfunktionen, wie z.B. den Zugang zu sicheren Bereichen, zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies können wir einige Dienstleistungen, wie z.B. Warenkörbe und sichere Kundenkontoseiten, nicht anbieten.
Performance
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie eine Website genutzt wird, z.B. welche Seiten besucht werden. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, wissen wir nicht, wann unsere Website besucht wurde, und können die Leistung unserer Website nicht überwachen. Es handelt sich dabei um dauerhafte Cookies, die oft von einer dritten Partei und nicht von uns selbst verwaltet werden.
Cookies für Inhalte von Drittanbietern
Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, wenn wir deren Inhalte (z.B. Videos, Musik oder Karten, etc.) auf unserer Website einbetten. Diese Cookies werden gesetzt, um Drittinhalte zu laden oder anzuzeigen, oder Dir auf andere Weise zu ermöglichen, diese Inhalte zu verwenden. Da diese Inhalte von Drittanbietern in eigener Verantwortung bereitgestellt werden, können die betreffenden Unternehmen solche Cookies auch zu deren eigenen Geschäftszwecken (z.B. Marketing) verwenden. Bitte beachte hierzu die Datenschutzrichtlinien der betreffenden Unternehmen. Wenn Du diese Cookies nicht zulässt, kannst Du die auf unserer Website eingebetteten Inhalte Dritter nicht benutzen.