Want to see content from United States of America

Continue
Detail of the sleek and dynamic RB21 livery, set to rule the Suzuka Circuit in the 2025 Grand Prix in Japan, showcases Red Bull Racing's bold branding and Honda partnership
© Will Cornelius / Red Bull Content Pool
F1
Red Bull Racing enthüllt weiße Lackierung für den Japan GP
Eine spezielle, von Honda inspirierte Lackierung, eine Übernahme in Tokio und ein historischer Abschied - Red Bull geht in Japan aufs Ganze.
Autor: Thomas Peeters
2 min readPublished on
Oracle Red Bull Racing wird diese Woche beim Großen Preis von Japan 2025 im Rahmen einer Teamübernahme in Tokio und Suzuka die Partnerschaft mit Honda würdigen, die zum Gewinn der Meisterschaft geführt hat. Hier ist alles, was du wissen musst:
Wenn Max Verstappen und sein neuer japanischer Teamkollege Yuki Tsunoda an diesem Wochenende in Suzuka antreten, wird Oracle Red Bull Racing die letzte Saison einer der erfolgreichsten Partnerschaften in der Geschichte des Motorsports mit einer speziellen Lackierung feiern, die von Hondas erstem Sieg in der RA272 inspiriert ist.
Digital Render of the Oracle Red Bull Racing RB21 with the livery for 2025 Suzuka GP with Honda.
The RB21's design is a tribute to Honda © Oracle Red Bull Racing/Red Bull Content Pool
Der auffällige weiß-rote Look wird beide RB21 von Oracle Red Bull Racing zieren, denn in dieser Saison jährt sich Hondas erster Sieg in der Formel 1 zum 60. Mal. Das Designkonzept ist eine Hommage an den RA272, der Honda 1965 den ersten Sieg bescherte.
Max Verstappen feiert seinen GP-Sieg 2017 in Mexiko© Clive Rose/Getty Images

Eine Hommage in Rot und Weiß: Zu Ehren von Hondas erstem F1-Sieg

Die Lackierung greift das ikonische japanische Flaggenmotiv des RA272 auf, mit dem "H"-Logo auf der Nase und dem einfachen Honda-Logo auf der Rückseite der Karosserie. Ein spezielles Logo, das an den 60. Jahrestag von Hondas erstem F1-Sieg erinnert, wird auch auf allen vier Red Bull-Fahrzeugen in der Startaufstellung zu sehen sein. Max Verstappen hielt seinen Kommentar in typischer Manier kurz und humorvoll - er postete einfach auf Instagram: "Für dich, Japan".
The 2025 Red Bull Racing livery shines in its Honda-inspired design, prepared for the Suzuka GP with a sleek and powerful aesthetic emphasising precision and innovation.
A striking white and red look for Red Bull Racing at the Japanese GP © Will Cornelius/Red Bull Content Pool
Es wird das zweite Mal sein, dass Oracle Red Bull Racing in Weiß fährt, um Honda zu ehren, nachdem sie beim Großen Preis der Türkei 2021 durch Verstappen und den Mexikaner Sergio Pérez einen doppelten Podiumsplatz in einer speziellen Lackierung erreicht haben.
Christian Horner sagte, er freue sich darauf, die Lackierung auf der Rennstrecke zu sehen: "Unsere Beziehung zu Honda verdient es, gefeiert zu werden. Sie ist von anhaltendem Erfolg geprägt und hat dem Team eine der triumphalsten und dominantesten Perioden in unserer Geschichte beschert. Max hat vier Weltmeistertitel mit einer Honda Power Unit gewonnen, und das Team hat zwei Konstrukteurstitel geholt.
CEO und Teamchef Horner fügte hinzu: "Hondas Zuverlässigkeit ermöglichte es dem Team, 2023 die erfolgreichste Saison in der Geschichte des Sports zu absolvieren. Diese Lackierung ist eine Hommage an den Erfolg von Honda in diesem Sport und das letzte Jahr einer durch und durch erfreulichen Partnerschaft."
Teil dieser Story

Max Verstappen

Max Verstappen hat im Alter von 18 Jahre und 228 Tagen als jüngster Fahrer der Geschichte einen Grand Prix gewonnen. Mit 24 Jahren hat er seinen ersten WM-Titel geholt. 2022 gewann er erneut die WM.

NiederlandeNiederlande

Yuki Tsunoda

Japans neuester F1-Held, Yuki Tsunoda, hat sich in der Königsklasse schnell einen Namen gemacht. 2025 startet er für Oracle Red Bull Racing.

JapanJapan
F1
Formula Racing