Die gute alte Schaufel erlebt in den Händen junger Menschen ein regelrechtes Revival: Allerorts wird gebuddelt und in Form geshaped. Pumptracks boomen im ganzen Lande. Wie einst die Rampen, Rails und ein Fleckchen Asphalt der Skateparks aufpoppten, ruft man jetzt nach Pumptracks.
Claudio Caluori ist nicht nur legendärer Preview-Fahrer der Downhill WC-Strecken, sondern nebenbei auch Chef der Bikepark- und Pumptrack-Firma Velosolutions. Geht es nach ihm und seinem Team oder Shapern wie Joscha Forstreuter und Konrad Willar, dann sollen Pumptracks wie Fußballplätze in jedem Ort zu finden sein. Wenn die Volksvertreter mitziehen, dann sind die Vorzeichen hervorragend – aus drei Gründen:
Erstens
Pumptracks sind für alle. Das Gefahrenpotenzial der Wellenkurse wurde von der „Beratungsstelle für Unfallverhütung“ in der Schweiz mit einer blauen Skipiste gleichgesetzt. Einsteiger finden schnell in den Flow und Fortgeschrittene haben genauso ihren Spaß.
Zweitens
Speziell asphaltierte Pumptracks sind verdammt vielseitig. Gepumped wird alles was rollt: BMX, Skateboards, Longboards, Scooter, Laufräder, Inline Skates und sogar Einräder oder Rollstühle.
Drittens
Zwei Kurven und eine Handvoll Wellen. Mehr braucht es nicht für ein richtiges Workout und einen dicken Grinser. Selbst auf kleinsten Kursen brennt nach spätestens fünf Runden die Lunge. Neben brutal viel Spaß eignet man sich ganz nebenbei noch Techniken an, die man auf dem Trail lieben wird. Eine Win-Win-Win-Situation durch „Pump-Pump-Pump“.
Der Durchbruch steht uns erst noch bevor, aber es gibt schon über das Land verteilt Möglichkeiten, außerhalb von Muckibuden pumpen zu gehen. Eine paar Empfehlungen hier:
- Pumpen am Bodensee geht im DAV Sputnik Bikepark Lindau
- 2014 designte Konrad Willar einen asphaltierten Pumptrack in Weilimdorf
- In der Nähe von Ludwigsburg in Baden-Württemberg: Der Pumptrack Gerlingen
- Der Pumptrack Saarbrücken wurde 2012 eröffnet
- Ebenfalls von Joscha geformt: Der Bikepark Attendorn im Sauerland.
- Seit 2015 frisch zu befahren: der Bikepark Kassel
- Neu dazugekommen Ende 2015: Der Pumptrack in Bergneustadt Hackenberg, Nordrhein-Westfalen
- Etwa 30 km östlich von Köln liegt der Metabolon Bikepark Lindlar, erbaut von Claudio Caluori
- Im Ruhrgebiet haben Turbomatik Bikeparks den Hamm Bikepark errichtet
- In Darmstadt gibt es den Pumptrack Herrengarten
- Bad Salzdetfurth im südlichen Niedersachsen hat gleich einen ganzen Bike & Outdoor Park hingestellt – inklusive Pumptrack
- Pumpen in Berlin an der Warschauer Brücke
Außerdem haben zahlreiche Bikeparks kleine oder größere Pumptracks. Eine Übersicht gibt’s in unserem Bikepark-Überblick.
Wir brauchen mehr Pumptracks! Ein Experten-Interview mit Velosolutions: