Want to see content from United States of America

Continue
Pumptrack-Musterbeispiel in Zürich.
© Velosolutions
MTB
Darum lieben wir Pumptracks
Im ganzen Land wellen sich die Rundkurse aus dem Boden: Wir sagen warum!
Autor: Sissi Pärsch
2 min readPublished on
Die gute alte Schaufel erlebt in den Händen junger Menschen ein regelrechtes Revival: Allerorts wird gebuddelt und in Form geshaped. Pumptracks boomen im ganzen Lande. Wie einst die Rampen, Rails und ein Fleckchen Asphalt der Skateparks aufpoppten, ruft man jetzt nach Pumptracks.
Muskelaufbau beim Shapen und beim Pumpen.
Muskelaufbau beim Shapen und beim Pumpen.© Philippe Garcia/Red Bull Content Pool
Claudio Caluori ist nicht nur legendärer Preview-Fahrer der Downhill WC-Strecken, sondern nebenbei auch Chef der Bikepark- und Pumptrack-Firma Velosolutions. Geht es nach ihm und seinem Team oder Shapern wie Joscha Forstreuter und Konrad Willar, dann sollen Pumptracks wie Fußballplätze in jedem Ort zu finden sein. Wenn die Volksvertreter mitziehen, dann sind die Vorzeichen hervorragend – aus drei Gründen:

Erstens

Pumptracks sind für alle. Das Gefahrenpotenzial der Wellenkurse wurde von der „Beratungsstelle für Unfallverhütung“ in der Schweiz mit einer blauen Skipiste gleichgesetzt. Einsteiger finden schnell in den Flow und Fortgeschrittene haben genauso ihren Spaß.
Für alle und jeden fahrbar.
Für alle und jeden fahrbar.© Velosolutions

Zweitens

Speziell asphaltierte Pumptracks sind verdammt vielseitig. Gepumped wird alles was rollt: BMX, Skateboards, Longboards, Scooter, Laufräder, Inline Skates und sogar Einräder oder Rollstühle.

Drittens

Zwei Kurven und eine Handvoll Wellen. Mehr braucht es nicht für ein richtiges Workout und einen dicken Grinser. Selbst auf kleinsten Kursen brennt nach spätestens fünf Runden die Lunge. Neben brutal viel Spaß eignet man sich ganz nebenbei noch Techniken an, die man auf dem Trail lieben wird. Eine Win-Win-Win-Situation durch „Pump-Pump-Pump“.
Immer fahrbar ist der Pumptrack ebenfalls.
Immer fahrbar ist der Pumptrack ebenfalls.© Sven Martin/Red Bull Content Pool
Der Durchbruch steht uns erst noch bevor, aber es gibt schon über das Land verteilt Möglichkeiten, außerhalb von Muckibuden pumpen zu gehen. Eine paar Empfehlungen hier:
Außerdem haben zahlreiche Bikeparks kleine oder größere Pumptracks. Eine Übersicht gibt’s in unserem Bikepark-Überblick.
Wir brauchen mehr Pumptracks! Ein Experten-Interview mit Velosolutions:
MTB