Mind Gaming
Der Rubik's Cube oder Zauberwürfel ist eines der bekanntesten Puzzles der Welt. Hier erfährst du, wie du ihn lösen kannst.
Der weltberühmte Zauberwürfel, oder Rubik's Cube, hat die besondere Eigenschaft, gleichzeitig für Verblüffung und Frustration zu sorgen.
Doch so schwer es auch scheinen mag, die Lösung für eines der berühmtesten Rätsel der Welt, ist einfacher als man vielleicht denkt. Mit dem ultimativen 7-Schritte-Guide wirst du die sechs bunten Seiten des berüchtigten Zauberwürfels buchstäblich im Handumdrehen lösen. Los geht's!
01
Der Rubik's Cube oder Zauberwürfel
Der Rubik's Cube oder Zauberwürfel hat seinen Urpsrung im Jahr 1974 und geht auf den ungarischen Bauingenieur Ernő Rubik zurück, dem das Drehpuzzle seinen Namen verdankt. Im Jahr 1980 wurde er sogar als bestes Solitärspiel beim Spiel des Jahres ausgezeichnet.
Seit dem Jahr 2000 wächst die Speecubing-Gemeinschaft in der es darum geht, dieses knifflige Rätsel so schnell wie möglich zu lösen. Rubik's Cubes gibt es in verschiedenen Größen, die Standard-Variante kommt auf eine Kantenlänge von 57 mm, es gib jedoch auch größere und kleinere Modelle.
Jeweils drei Lagen in der Höhe, Breite und Tiefe zeichnen den Würfel aus, die sich um je 90 Grad drehen lassen. Dadurch kann Position und Lage von 20 der insgesamt 26 Steine fast beliebig verändert werden.
Ziel des Rubik's Cubes oder Zauberwürfels ist es, alle identischen Farben auf eine Seite zu bekommen - und das auf allen Seiten.
02
Das weiße Kreuz lösen
Im ersten Schritt muss man das weiße Kreuz lösen, indem man mit einem Gänseblümchen beginnt (gelbe Mitte mit weißem Rand). Dann verschiebt man die weißen Ränder auf die gegenüberliegende Seite, wodurch man ein weißes Kreuz erhält. Nun wird noch die mittlere Ebene so gedreht, dass auf jeder Seite ein kleines T entsteht.
03
Die weiße Seite vervollständigen
Nach dem ersten Schritt geht es nun darum, die weißen Ecken aufzufüllen und damit die weiße Seite zu vervollständigen. Dazu dreht man den Würfel um, damit das weiße Kreuz auf der Unterseite liegt. Diese Lektion umfasst ziemlich viele Drehungen -- im Video gehen wir auf die häufigsten Probleme, die beim Füllen der weißen Seite auftreten, ein.
04
Die Ecken der zweiten Ebene
Als Nächstes sind die Ecken der zweiten Ebene des Zauberwürfels dran. Dazu sucht man sich zunächst eine Ecke auf der oberen Seite, die nicht gelb ist. Am Ende dieses Steps wirst du die ersten echten Fortschritte erkennen können.
05
Ein gelbes Kreuz formen
In diesem Schritt formen wir ein gelbes Kreuz auf der Oberseite. Wenn du dieses Stadium erreicht hast, gibt es eine Reihe möglicher Optionen, und der Weg zum gelben Kreuz führt über verschiedene Ausgangspunkte.
06
Die gelben Ränder umstellen
In Schritt fünf stellen wir das gelbe Kreuz so um, dass an den Ecken unter den gelben Rändern jeweils die vier anderen Farben vorkommen. Auch hier gibt es wieder verschiedene Szenarien, aber alle sind in wenigen Zügen lösbar.
07
Die gelben Ecken neu anordnen
In dieser Lektion lernen wir, die gelben Ecken so anzuordnen, dass sie alle an der richtigen Stelle sind, aber nicht unbedingt auf der richtigen Seite. In diesem Step geht es darum, ganze Reihen zu vervollständigen und sie wieder brechen -- möglicherweise sogar mehrmals.
08
Die gelben Ecken ausrichten
Schließlich wollen wir die gelben Ecken so ausrichten, damit wir den Rubik's Cube im finalen Schritt lösen können. Dazu drehen wir den Würfel um, so dass die gelben Ecken unten liegen. Und dann kommt der sogenannte "Sexy Move", der uns schließlich zur Lösung des Rätsels führt.
Und das war's schon. Einfach, nicht wahr?