Snowboarden
In den 90ern begaben sich Snowboarder:innen von den Bergen in die Straßen der Stadt. Inspiriert vom Skateboarden, trieben sie den Sport in eine neue Ära der Kreativität und urbanen Rebellion.
01
Die Geschichte
Die unkonventionelle Kreativität, die das Snowboarden seit seinen Anfängen angetrieben hatte, breitete sich Anfang bis Mitte der 1990er-Jahre weiter aus und ließ sich vom Skateboarden inspirieren, um die einzigartige Architektur in den Städten zu nutzen. Athlet:innen begannen, Rails, Treppen und Ledges als neues Terrain zu betrachten, das es zu erobern galt.
Urbane Zentren mit Stairsets und Gaps wurden zu spannenden Spielplätzen für Snowboarder:innen, die sich von der Freiheit des Filmens von Videoparts angezogen fühlten und weg wollten von den Punktesystemen der Contest-Szene. Außerdem war es viel zugänglicher! Keine Lifte, keine Lifttickets, ja nicht einmal Berge - alles, was man brauchte, waren ein Snowboard, ein paar Kumpels und etwas Schnee, um eine Session zu starten. Dadurch wurde das Snowboarden auch in Regionen möglich, die nicht so hoch liegen. Karrieren wurden auf Down-Flat-Down-Rails, Mauern und riesigen Stairsets gestartet -- weit weg von großen schneebedeckten Gipfeln.
Als das Street-Snowboarden unter Snowboarder:innen immer beliebter wurde, wurden die sogenannten Twin Cities (Minneapolis - Saint Paul) zum Mekka, denn was Minnesota an Bergen fehlt, macht es mit viel Schnee und vielen Hügeln wett. Allein in Saint Paul gibt es mehr als 60 öffentliche Treppen, die über die ganze Stadt verteilt sind. In dieser weitläufigen Stadt im Mittleren Westen wurden Videos gedreht, Karrieren aufgebaut und Legenden geschaffen. Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, die eine so lange Geschichte des Street-Snowboardens haben.
Doch bei all dem echten Hype in der Snowboard-Community wurde das Street Riding von den Leuten, die in diesen Städten etwas zu sagen hatten, im Allgemeinen missverstanden. Von der Security oder der Polizei vom Spot gekickt zu werden und nach stundenlangem Vorbereiten ohne Trick nach Hause geschickt zu werden, brach einem oft das Herz. Trotzdem wuchs Street-Snowboarding weiter, meist abseits der Mainstreams.
02
Hier kommt Red Bull Heavy Metal
An dieser Stelle kommt Red Bull Heavy Metal ins Spiel. Seit 2022 arbeitet der berüchtigte Contest mit Städten zusammen, um den Zugang zu kultigen Spots zu ermöglichen, die in der Vergangenheit nur schwer zu befahren waren. Das Ziel war es, Street-Snowboarding in einem Contest-Format zu präsentieren, das der ursprünglichen Sportart so nahe wie möglich kommt - und dabei Preisgeld und Anerkennung zu bieten. Manchmal werden dabei Locations freigeschaltet, die jenseits der Vorstellungskraft von Spotchecks liegen, wie das Minnesota State Capitol Building in Saint Paul. Das zweite Jahr in Folge war dies der perfekte Ort, um das Erbe des Street-Snowboarding zu ehren und es gleichzeitig voranzutreiben.
"Wir haben hier keine großen Berge zum Snowboarden, also fuhren alle Kids, mich eingeschlossen, Street-Rails, die wir in Videos gesehen hatten", erklärt Joe Sexton, legendärer Pro aus Minnesota und Heavy Metal Contest Director. "Das war die einzige Disziplin, mit der wir uns identifizieren konnten und mit der die jungen Kids auch heute noch etwas anfangen können. Und zu sehen, wie die Stadt alle zu diesem Contest einlädt, legitimiert Street Snowboarding auf seine eigene Art und Weise, denke ich."
Am Samstag, den 1. Februar, füllten große Schneeflocken den Himmel, als Melvin Carter, der Bürgermeister von Saint Paul, vor dem State Capitol Building stand. Neben ihm befanden sich breite Schneebahnen mit perfekt geformten Absprüngen, die zu Rails, Ledges und einem gewaltigen Gap führten. Ein genehmigter Platz zum Snowboarden auf einem Regierungsgebäude mit dem Segen des Bürgermeisters - der den Tag offiziell zum "Heavy Metal Day" erklärte -- wirkt auch heute noch wie ein Fiebertraum.
Das war die einzige Disziplin, mit der wir uns identifizieren konnten und mit der die jungen Kids auch heute noch etwas anfangen können.
"Es gibt einige Leute, die denken, wenn das Wetter kalt wird, gehen wir rein", sagte der Bürgermeister. "Aber das tun wir nicht, oder?!" Die Menge in den Twin Cities jubelte lautstark. Kalte Temperaturen und Schnee waren hier immer schon willkommen - und auf dem Gelände, auf dem normalerweise Regierungssitzungen stattfinden und Gesetze verabschiedet werden, wird seit Red Bull Heavy Metal richtig geshreddet!
Ein Großteil des Snowboardings, das einem großen Publikum gezeigt wird, findet in der Halfpipe oder auf einem Slopestyle-Kurs statt. Die Fahrer:innen in diesen Disziplinen sind überragend, aber es gibt noch mehr. Snowboarding ist deswegen so einzigartig, weil es so viele Möglichkeiten gibt - sowohl für Eliteprofis als auch gewöhnliche Hobbyrider. Red Bull Heavy Metal und ähnliche Rail-Contests bieten die Möglichkeit, diesen Teil des Snowboardens auf eine von den Athlet:innen getriebene, formgetreue - und in zweierlei Hinsicht wirkungsvolle - Weise zu präsentieren.
Erstens bietet der Contest den Ridern eine Plattform, um wichtige Pionierarbeit zu leisten. Korrekte Setups, unfassbare Energie, High-Level-Tricks - das alleine hebt den Sport auf ein neues Niveau. Ein Blick auf die letzten vier Jahre Heavy Metal zeigt, dass die aktuelle Avantgarde in Duluth, Detroit und Saint Paul die Messlatte immer höher legt. Natürlich gibt das auch den Fahrer:innen Auftrieb, denn es bringt ihnen Anerkennung, Preisgelder und Aufmerksamkeit, was besonders für aufstrebende Karrieren enorm hilfreich ist.
Zweitens zeigt das Event, was möglich ist. Die Tricks, mit denen Austin Visintainer und Veda Hallen 2025 den Heavy Metal-Gesamtsieg errungen haben, erfordern zwar großes Talent, aber die Tatsache, dass sie diese Magie nur mit ihrem Board, ihren besten Kumpels und einer schneebedeckten Treppe zustande bringen, ist einfach einzigartig. Ja, unverspurter Pulverschnee oder eine bombastische Session in der Pipe macht Spaß - aber wenn du keinen Zugang zu schneereichen Gipfeln oder einem Skigebiet hast, ist es unglaublich wichtig, andere Wege zu schaffen, um das Board anzuschnallen.
"Red Bull Heavy Metal zeigt der breiten Öffentlichkeit, wie wir in den Streets snowboarden, und das ist für alle sehr wichtig", sagt Vizz, der seit 2022 an jedem Heavy Metal teilgenommen hat. "Wenn man sieht, wie viel Spaß wir im Schnee haben, zeigt das die beste Seite des Snowboardens."
Jeder Teil des Events, vom Aufbau über die MCs bis hin zu den Judges, wird sorgfältig durchdacht, um das beste Erlebnis für die Rider zu bieten. Für die Fans ist das eine erstklassige Street-Snowboarding-Show!
Red Bull Heavy Metal zeigt der breiten Öffentlichkeit, wie wir in den Streets snowboarden, und das ist für alle sehr wichtig.
Im Capitol Building wurde der Contest in drei verschiedene Zonen unterteilt, um die Vielfalt der Street-Features zu zeigen. In Zone eins musste eine 9 m lange Gaps über einen Sims und einen Lichtmast übersprungen werden, wozu eine elektrische Winde benötigt wurde, um genug Speed zu bekommen. In Zone zwei ging es mit zwei Down Rails und zwei Ledges weiter, ideal für technische Tricks. Zone drei war der Endgegner mit einem 18 m langen Down-Flat-Down-Rail - die Art von Rail, bei der Geschwindigkeit und maximale Präzision gefragt sind.
Das Faher:innenfeld gab von der ersten Sekunde Vollgas und die Stimmung steigerte sich minütlich. Die Rider gaben sich gegenseitig Support und droppten schneller und schneller. Frühere Heavy Metal-Sieger:innen fuhren neben aufstrebenden Ridern, erfahrenen Profis aus der ganzen Welt und einheimischen Fahrer:innen, die ihren ersten größeren Erfolg erzielen wollten.
Sowohl Veda als auch Vizz zeigten eine Vielzahl von Tricks, was ihnen schließlich den Gesamtsieg einbrachte. Da in jeder Zone Sieger:innen gekürt wurden, hatten auch andere Rider die Möglichkeit, zu glänzen. Das Niveau der Talente ist so hoch, dass es schwer ist, sich auf eine Liste von herausragenden Fahrer:innen zu beschränken, aber Iris Pham, Egan Wint, Jaylen Hansen, Joey Fava, Quin Elul, Ryan Paul, Pete Crossdale, Sam Klein und wollen wir hier nicht unerwähnt lassen. Die Einheimischen Beck Lobben, Kevin Gillespie, Andre Hall und Jayva Jordan boten einen Einblick in die aktuelle Generation von Talenten aus dem Mittleren Westen. LJ Henriquez und Jess Perlmutter, die beide noch zur High School gehen, gaben einen Ausblick auf die Zukunft.
"Ich denke, dieses Event ist wirklich wichtig, um zu zeigen, worum es in unserem Sport geht", sagte Darrell Mathes, ein einflussreicher Street Rider, der einer der Juroren des Events war. "Es zeigt verrückte Tricks und Features für Leute, die vielleicht nicht viel über Street Snowboarding wissen. Indem wir Top-Rider auf eine unterhaltsame und aufregende Art und Weise präsentieren, können wir mehr Leute dazu inspirieren, diesen Sport wertzuschätzen. Das trägt nicht nur dazu bei, dass Street Snowboarding wächst, sondern ermutigt auch jüngere Rider dazu, unsere Community zu entdecken und zu sehen, wie viel Spaß wir haben."
03
2025 Ergebnisse
Gesamtsieger
- Veda Hallen und Austin Visintainer
Zone 1
- Sieger - Veda Hallen und Beck Loben
- Zweitplatzierte - Iris Pham und Joey Fava
Zone 2
- Sieger - Veda Hallen und Sam Anderson
- Zweitplatzierte - Jess Perlmutter und Austin Visintainer
Zone 3
- Sieger - Iris Pham und Austin Visintainer
- Zweitplatzierte - Jess Perlmutter und Quin Elul