Gaming boomt und ist mittlerweile längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Allein im Jahr 2021 wurden laut eines Berichtes von Newzoo rund 180,3 Milliarden US-Dollar weltweit an Umsatz erzielt. Ein Anstieg von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Doch welche sind überhaupt die meistverkauften Spieleserien aller Zeiten? Wir stellen euch die Top-10 vor.
Mit jeweils rund 200 Millionen verkauften Exemplaren teilen sich die Simulationsreihe Die Sims von Electronic Arts und die Lego-Serie von Warner Bros. Platz 10.
Während die Sims-Reihe nur aus vier Hauptteilen besteht und die meisten Umsätze durch Erweiterungen generiert, umfasst die Lego-Serie deutlich mehr Titel und behandelt dabei unter anderem verschiedene Universen der Pop-Kultur wie Harry Potter, Der Herr der Ringe, Marvel, DC oder Star Wars, wie mit dem aktuellen Serienteil Lego Star Wars: The Skywalker Saga, der Anfang April 2022 erschienen ist.
Dass der bekannteste Ableger, Wii Sports, der im Jahr 2006 veröffentlichten Nintendo-Konsole Wii beilag, entpuppte sich als Geniestreich der Japaner. Nicht nur, dass der Sportspiel-Mix aus Bowling, Tennis, Boxen und Co nahezu perfekt die neuen Möglichkeiten der Bewegungssteuerung aufzeigte, Wii Sports ist auch heute noch ein gern gesehener Gast auf Parties.
Mit fast 83 Mio. verkauften Einheiten laut Nintendo nimmt der Sports-Ableger ganz klar den Spitzenplatz innerhalb der Reihe ein. Darauf folgten das Sports Resort, Wii Fit, Play, Party und zuletzt sogar eine Neuauflage für Nintendo Switch. Die Wii-Reihe markiert dabei die einzige Spieleserie, die gleich drei Titel unter den 20 meistverkauften Videospielen aller Zeiten vorweisen kann.
Dass dieser pixelige Sandbox-Baukasten mal ein derartiger Erfolg werden würde, hätte vermutlich selbst Minecraft-Schöpfer Markus „Notch“ Persson nicht zu hoffen gewagt. Und doch ist das Universum heute aus der Pop-Kultur nicht mehr wegzudenken.
Die exakten Verkaufszahlen zu messen, ist allerdings gar nicht so einfach. Immerhin gibt es das Game mittlerweile auch kostenlos, während man mit Minecraft Dungeons im Jahr 2020 ein Koop-Spin-off folgen liess. Microsoft beziffert die Verkaufszahlen des Originals auf 238 Mio. Einheiten, damit belegt Minecraft den Spitzenplatz unter den meistverkauften Spielen aller Zeiten.
Kann Minecraft die Welt verändern oder hat es das bereits? Diese und weitere Fragen klärt unser Film 'Gaming the Real World'.
Wenn es um Sportspiele geht, dann ist die FIFA-Serie von EA Sports weiterhin das Mass aller Dinge. Bis heute hält FIFA 12 den Rekord als das sich am schnellsten verkaufende Sportspiel aller Zeiten: Innerhalb von einer Woche verkaufte sich der Ableger weltweit rund 3,2 Millionen Mal.
Doch auf der aktuelle Serienteil, FIFA 22, eilt von Rekord zu Rekord. Innerhalb der ersten drei Wochen nach der Veröffentlichung wurden weltweit 1,1 Mrd. Partien gespielt - das sind im Durchschnitt 53 Millionen Matches pro Tag.
Laut Take Two Interactive, dem Mutterkonzern von Rockstar North, hat sich die GTA-Reihe seit Erscheinung rund 370 Millionen Mal verkauft. Obwohl oft zensiert und in manchen Staaten sogar verbannt, bleibt die Popularität der Unterwelt-Satire ungebrochen bestehen und bescherte uns mit Grand Theft Auto V eines der besten Spiele der letzten Konsolen-Generation.
Dank dem Release für PS5 und Xbox Series X und dem ungebrochenen Interesse am Multiplayer-Modus GTA Online, geht der Höhenflug weiter.
Die Welt ist ein Spiel: Bike-Profi Danny MacAskill zeigt in seinem Projekt 'Imaginate', dass er selbst die Grenzen der eigenen Fantasie überwinden kann.
7 MinDanny MacAskill's ImaginateNach zwei Jahren Dreharbeit zeigt Danny MacAskill 2013 erstmals seinen neuen Film Imaginate. Ein whares Meisterwerk der Imagination und MTB-Kunst.
Wer hätte gedacht, dass ein Spiel über das Einfangen und Zähmen kleiner Monster so ein Riesenhit wird? Die Franchise ist bereits so gross und divers, dass ein Überblick wahrlich schwer fällt. Von Anime-Serien über Comics und Kartenspielen bis hin zu unzähligen Videospielen reicht das Pokémon-Imperium.
Hauptaugenmerk bleibt das Einfangen der Taschenmonster, mit denen ihr dann zum Duell antretet. Auf zahlreichen Plattformen vertreten, wundert es nicht, dass bislang über 380 Millionen Einheiten verkauft wurden.
Erster Auftritt für das legendäre Nintendo-Maskottchen mit der roten Kappe. Die Plattformer, die ihre Premiere bereits im Jahr 1985 auf dem NES feierten, verkauften sich bislang knapp 395 Millionen mal.
Den Spitzenplatz nimmt dabei bis heute das Original, Super Mario Bros., samt seiner Neuauflagen ein. Es rangiert mit 41 Mio. verkauften Einheiten auf Platz 6 der meistverkauften Videospiele aller Zeiten. Das neueste Mario-Game, das nicht auf einem Klassiker beruht, ist Super Mario Odyssey für Nintendo Switch. Es verkaufte sich ebenfalls knapp 23 Millionen mal.
Gute Shooter lassen sich nicht klein kriegen. Obwohl Lob und Kritik sich bei Call of Duty die Waage halten, ist jede neue Ausgabe unter den am meisten vorbestellten Spielen, Jahr für Jahr.
Alle Jahre wieder besonders beliebt: Die Multiplayer- und Koop-Spielmodi. Wobei es ja nun auch seit geraumer Zeit den eigenen Battle-Royale-Ableger mit Warzone gibt.
Tetris ist für jedermann. Wie oft fand man am Wochenende nach dem Aufstehen seine nahen Verwandten mit dem Gameboy in der Hand vor, nur um rauszufinden, dass sie keine Sekunde geschlafen haben.
Tetris, entwickelt vom russischen Genie Alexey Pajitnov und für den westlichen Markt übertragen von Henk Rogers, wurde zum Puzzle-Klassiker schlechthin und wird selbst fast 40 Jahre nach Erscheinung noch von vielen genossen. Mit rund einer halben Milliarde verkaufter Einheiten ganz vorne dabei, überall auf der Welt.
Mario zur Zweiten: Der unangefochtene König aller Videospiele, ist und bleibt ein italienischer Klempner. Mario und sein Bruder Luigi, sowie deren zahlreiche Freunde und Feinde sind das Sinnbild aller Nintendo-Konsolen.
2 MinDer Boss in Mario KartNeymar Jr. und seine Kumpel duellieren sich in Mario Kart auf der Nintendo Switch.
Ansehen
Wir starten erst gar nicht den Versuch die Spiele von Mario und Freunden zu zählen, die Zahl würde selbst Nintendo-Angestellten Kopfschmerzen bereiten. Nimmt man alle Mario-Games zusammen, also die Mario Kart-, Mario Party-Games oder Mario Sportspiel-Ableger, landen wir bei beeindruckenden 775 Millionen verkauften Spielen.
Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies.
Mit Deiner Zustimmung benutzt diese Website zusätzliche Cookies (darunter auch Cookies von Drittanbietern) oder ähnliche Technologien, um die Funktionsweise der Seite zu sichern, aus Marketing-Gründen sowie zur Verbesserung Deines Online-Erlebnisses.
Du kannst Deine Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Website widerrufen. Weitere Informationen hierzu findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in den unten stehenden Cookie-Einstellungen.
Datenschutz-Präferenz-Center
Wenn Du unsere Website besuchst, können wir Informationen auf Deinem Browser speichern oder Informationen von Deinem Browser abrufen. Wir tun dies, um Informationen über Dich, Deine Präferenzen und Dein Gerät zu sammeln. Diese Informationen werden zu Marketingzwecken verwendet, um die Website besser zu gestalten und um Dir ein personalisierteres Web-Erlebnis zu bieten. Wir setzen keine optionalen Cookies, es sei denn, Du aktivierst sie. Klick auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standard-Cookie-Einstellungen zu ändern. Bitte beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Deine Nutzung der Website und die Dienste, die wir Dir anbieten können, beeinträchtigen kann.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderliche
Immer aktiv
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert und um ihre Kernfunktionen, wie z.B. den Zugang zu sicheren Bereichen, zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies können wir einige Dienstleistungen, wie z.B. Warenkörbe und sichere Kundenkontoseiten, nicht anbieten.
Performance
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie eine Website genutzt wird, z.B. welche Seiten besucht werden. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, wissen wir nicht, wann unsere Website besucht wurde, und können die Leistung unserer Website nicht überwachen. Es handelt sich dabei um dauerhafte Cookies, die oft von einer dritten Partei und nicht von uns selbst verwaltet werden.
Cookies für Inhalte von Drittanbietern
Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, wenn wir deren Inhalte (z.B. Videos, Musik oder Karten, etc.) auf unserer Website einbetten. Diese Cookies werden gesetzt, um Drittinhalte zu laden oder anzuzeigen, oder Dir auf andere Weise zu ermöglichen, diese Inhalte zu verwenden. Da diese Inhalte von Drittanbietern in eigener Verantwortung bereitgestellt werden, können die betreffenden Unternehmen solche Cookies auch zu deren eigenen Geschäftszwecken (z.B. Marketing) verwenden. Bitte beachte hierzu die Datenschutzrichtlinien der betreffenden Unternehmen. Wenn Du diese Cookies nicht zulässt, kannst Du die auf unserer Website eingebetteten Inhalte Dritter nicht benutzen.