Probleme mit Sovas Ultimate? Wir haben ein Gegenmittel!
© Riot Games
Games
30 Valorant-Tipps für Anfänger
Phantom oder Vandal? Wie erkennt man durchschießbare Wände? Und wo ist dieses Easteregg versteckt?
Autor: Markus Richter @chargi / Philipp Briel
6 min readUpdated on
Valorant ist eines der populärsten Games bei Twitch und erfreut sich bei kompetitiven Gamern höchster Beliebtheit. Hier sind einige Tipps, mit denen ihr besser werdet.
01

Generelle Tipps

1. Die ersten zwei Agenten schaltet ihr relativ schnell frei, danach dauert es länger. Überlegt euch gut, welche Agenten euch interessieren, bevor ihr die Tickets verwendet.
2. Falls ihr sehen wollt, wieviel Geld ihr in der nächsten Runde zur Verfügung habt, schaut im Buyscreen links oben, dort steht der Minimumbetrag. So könnt ihr eure Economy planen.
3. Verwendet bei den Einstellungen des Crosshairs nur gerade Zahlen bei der Position, Dicke und Länge, da es sonst nicht zur Mitte zentriert. Außerdem empfehlen wir, die Anzeige von Leichen auszuschalten. Diese werden so durch Hologramme ersetzt, wodurch man die rumliegenden Waffen besser erkennt bzw. als Sage weiß, wen man wiederbelebt.
4. Wie weit hören euch andere Spieler? Schaut einfach auf die Minimap während ihr rumläuft. Wenn ihr Geräusche macht gehen Kreise von euch aus die zeigen, wo man euch hören kann.
5. In der Practice Range versteckt sich ein Sprung-Parcours. Am Ende wartet ein kleines Easteregg auf euch.
Hier startet der Parcours.
Hier startet der Parcours.© Riot Games
6. Um auf der Map zu pingen, könnt ihr die Map-Taste halten (standardmäßig M) und auf die Karte klicken. Hilfreich um den Mates die Bombe zu pingen oder um als Sova mit dem Ultimate auf der richtigen Höhe zu zielen.
7. Um an Seilen leise hinaufzuklettern haltet eure Taste zum langsamer Gehen (per Default Shift) und springt vorher nicht bzw. haltet euch nicht in der Luft am Seil an.
8. Interessiert euch wieviel Geld das Gegnerteam zur Verfügung hat? Haltet Tab und schaut in die Economy-Spalte. Dort seht ihr wieviel Kohle eure Gegner am Anfang der Runde ausgeben können.
9. Wenn ihr mit dem Messer ausgerüstet rumläuft, seid ihr am schnellsten unterwegs.
10. Schießt so gut es geht nur aus dem Stillstand, jegliche Bewegung während des Feuerns (vorwärts, rückwärts, seitwärts, Sprünge) reduziert die Präzision der Waffen drastisch.
11. Den Spike kann man zur Hälfte entschärfen, absetzen und weiter entschärfen danach. Praktisch um in knappen Situationen noch einen Verteidiger auszuschalten.
12. Die letzte Runde vor Wechsel der Seiten wird immer angekündigt. Investiert euer ganzes Geld, auch in Pistolen. Vergesst nicht eure Ultimates zu verwenden.
13. Euer maximaler Kontostand kann 9000 betragen. Falls ihr in der nächsten Runde am Limit seid oder eure Teammates zu wenig Geld für ihre Ausrüstung haben, können sie mit Rechtsklick auf die Waffe klicken, die sie haben wollen. Ihr könnt dann im Kaufmenü auf der linken Seite für sie kaufen.
14. Unentschieden? Gibt es nicht! Falls es 12-12 stehen sollte, kommt noch zu zwei Overtime-Runde, in der jeder 5000 zur Verfügung bekommt und Ultimates werden auf 4 Orbs zurückgesetzt. Ihr müsst beide gewinnen, um das Spiel für euch zu entscheiden, bei einem 1-1 wird die Overtime wiederholt.
02

Alles rund um Abilities

15. Um von Flashbangs (Breach, Skyebzw. Phoenix) nicht so lang geblendet zu werden, schaut kurz davon weg, um nur kurz geblendet zu sein.
16. Ultimates werden mit lauten globalen Voice Lines angekündigt. Hört ihr Phoenix oder Raze schreien? Weglaufen und ab in Deckung! Zückt Sova seinen Ultimate-Bogen oder feuert Brimstone seinen Orbital Strike? Raus mit dem Messer und versucht rauszulaufen!
17. Um euer Ultimate aufzuladen müsst ihr eine gewisse Anzahl an Punkten dafür erreichen. Ihr kommt einen Punkt für jeden Kill, jeden Death, jede entschärfte und gelegte Spike und durch die Kugeln, die auf den Maps verteilt sind.
18. Fähigkeiten die den Gegner kurze Zeit einfrieren, machen ihn nicht unverwundbar. Wird gerade jemand von Sage wiederbelebt, kommt Phoenix wieder zurück aus seinem Ultimate oder teleportiert sich Omen mit seinem Ultimate hinter euer Team? Schießt den Geist einfach ab. Vorsicht bei Omen: Wartet ab, bis der Geist weg ist und schießt erst dann. Doch er kann nach kurzer Zeit reagieren und zurückschießen.
03

Tipps zu Waffen

19. Geht in die Practice Range und übt den Umgang mit allen Waffen, schaut euch die Sprays-Patterns an und wie sich euer Movement auf den Recoil auswirkt. Außerdem ist die Shooting Range ein guter Ort um euer Aim zu trainieren.
Wenn dir das Zielen mit dem Bot zu einfach ist, solltest du zum Deathmatch wechseln, wo du bereits gegen normale Spieler auf klassischen Karten spielst. Das eignet sich gut zum Aufwärmen vor einem Match, da du dort keine Fähigkeiten verwendest - nur schießen - und wenn dein Gegner dich versehentlich ausschaltet, wirst du sofort wiederbelebt.
Der VALORANT-Schießstand.
Der Schießstand wird dir helfen, deine Treffsicherheit zu verbessern© Riot Games
20. Wenn ihr mit einer Schrotflinte springt bzw. in der Luft seid, verzieht die Waffe weniger als andere Waffen. Praktisch für die Seile auf Split oder wenn ihr mit Jett über Smokes hinwegfliegt. Selbiges gilt auch für Jetts Ultimate, das mit dem Primärfeuer pixelgenau auf das Crosshair trifft.
21. Das Sekundärfeuer der Bucky verringert den Spread und ist effektiv gegen Gegner die ein paar Meter entfernt stehen.
22. Zielt immer auf Kopfhöhe, denn diese Treffer verursachen den meisten Damage. Bei manchen Waffen (Sheriff, Guardian, Vandal) reicht so ein Treffer, um euer Gegenüber auszuschalten.
23. Damit ihr euer Fadenkreuz immer richtig platziert habt, orientiert euch an der Levelgeometrie. Die Oberkante von Kisten ist zum Beispiel immer auf Kopfhöhe. Ansonsten könnt ihr euer räumliches Verständnis auch mit den Bots auf der Practice Range üben.
24. Für die Pistol Round eignen sich diverse Loadouts. Mit dem Kauf der Ghost oder der Frenzy könnt ihr noch Abilities kaufen, Geld für Body Armor bleibt dann aber nicht. Fällt eure Wahl auf die Sheriff, geht sich nichts extra aus - dafür ist jeder Headshot ein garantierter Kill. Falls ihr auf die Classic vertraut, könnt ihr eine Body Armor und Abilities kaufen.
25. Der Unterschied zwischen ADS (Aiming Down Sights, mit rechtsklick bei manchen Waffen) und Hip-Fire (ohne ADS) besteht darin, dass ihr im ADS dem Recoil eurer Waffe folgt und dieser bei manchen Waffen geringer ausfällt. Außerdem verringert sich die Feuerrate um 10% bei ADS.
26. Durch viele Wände und Objekte kann man durchschießen, auch mit Pistolen. Wie gut das geht, steht bei jeder Waffe in der Beschreibung.
27. Wenn eine Wand oder ein Objekt es zulässt, dass ihr hindurchschießen könnt, hinterlassen eure Kugeln Einschusslöcher auf beiden Seiten, ansonsten sind nur temporäre Risse zu sehen.
28. Phantom oder Vandal? Kommt auf euren Spielstil und die Position an. Die Vandal hat keine Schadensreduktion auf langen Reichweiten und ermöglicht so One-Shot-Headshots, die Phantom hat dafür einen besseren Recoil und eine höhere Feuerrate.
29. Wenn du wirklich gewinnen willst, musst du jede einzelne der VALORANT-Karten so lange lernen, bis du sie wie deine Westentasche kennst. Lerne die Karten, ihr Spots und wichtige Orte.
30. Lerne von Profis: Abgesehen vom individuellen Training ist es auf jeden Fall ratsam, von besseren Spielern zu lernen, indem du dir Spitzenturniere wie das Red Bull Home Ground anschaust, bei dem einige der weltbesten VALORANT-Spieler:innen antreten.
Falls ihr noch mehr über Valorant erfahren wollt, könnt ihr euch ansehen, wie ein Team von Streamern gegen die Entwickler von Valorant spielt. Auch hier kann man zusehen, staunen und lernen!
Teil dieser Story

Red Bull Home Ground

Du lebst und liebst VALORANT, weil es kaum etwas gibt, das spannender ist als das vermutlich beste Spiel der Welt? Verfolge jetzt deine Lieblingsteams beim größten VALORANT-Turnier überhaupt!

DeutschlandArena Berlin, Deutschland
Zum Event
Games
Gaming