Die Formel 1 ist mit den Grand Prix' von Australien und China bereits in die neue Saison 2025 gestartet. Gesucht wird der Nachfolger des amtierenden Weltmeisters Max Verstappen, der sich in diesem Jahr mit einem fünften Titel in Folge einen unglaublichen Rekord sichern könnte. Doch auch virtuell rollt die Königsklasse 2025 wieder an den Start: EA Sports bringt mit F1 25 eine Rennsimulation an den Start, die auf den Verbesserungen des Vorgängers aufbaut und einige spannende Neuerungen bereithält.
Alles, was du zum neuen Racer wissen musst, liest du in diesem Artikel. Der Artikel wird nach und nach um neue Bilder und Informationen ergänzt, sobald diese verfügbar sind.
01
F1 25 Release: Wann erscheint das Spiel
F1 25 geht in diesem Jahr schon deutlich früher an den Start: Die neue Rennsimulation wird bereits am 30. Mai 2025 erscheinen. Der Release erfolgt auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S.
- Mittendrin in der Königsklasse: Rookie Liam Lawson rutscht im Jahr 2023 überraschend in die Formel 1. Unser Film 'In the Wings' beleuchtet den Weg des Neuseeländers an die Startlinie der wichtigsten Rennserie der Welt.
02
Die Editionen im Überblick
Wie bereits in den vergangenen Jahren, wird auch F1 25 in verschiedenen Versionen erhältlich sein, die mit unterschiedlichen Zusatzinhalten daherkommen: Neben der Standard Edition, die sowohl digital als auch im Handel erhältlich ist, wird es in diesem Jahr eine spezielle Iconic Edition geben. Diese wird ausschließlich digital angeboten.
Die Kooperation mit dem im Juni startenden Kinofilm "F1" spielt auch im Rennspiel eine entscheidende Rolle: Als Teil dieser Sonderedition werden die beiden fiktiven F1-Piloten Sonny Hayes (gespielt von Brad Pitt) und Joshua Pearce (gespielt von Damson Idris) in MyTeam und Karrieremodus spielbar sein.
Außerdem gibt es drei Tage Early Access und vieles mehr. Die F1 25 Standard Edition mit den Titelfahrern enthält ein F1 75 Celebration Pack, ein F1 World „Starter Pack“ und 5.000 PitCoin für Fans, die vorbestellen.
03
F1 25 Coverstars enthüllt
Wer ziert das Cover von F1 25? Jedes Jahr wieder eine spannende Frage. Diesmal haben die Entwickler:innen die Antwort darauf bereits im Vorfeld der Enthüllung gegeben. F1 25 wird gleich vier Coverstars haben.
Die Verpackung der Standard-Edition des Spiels zieren dabei gleich drei Piloten, die laut EA Sports "drei Geschichten erzählen, die die Saison definieren". Konkret handelt es sich dabei um Oscar Piastri (McLaren), Carlos Sainz (Williams) und Rookie Oliver Bearman (Haas).
Darüber hinaus wird es in diesem Jahr eine besondere 'Iconic Edition' des Spiels geben. Auch hier ist bereits bekannt, wer die Spielverpackung zieren wird. Niemand geringerem als Rekordweltmeister Lewis Hamilton wird, nach seinem Wechsel zu Ferrari, die Ehre zuteil.
04
Braking Point und MyTeam
Eine Neuerung für die Saison 2025: Der Story-Modus Braking Point kommt in überarbeiteter Form zurück. Die Prämisse: Das Team von Konnersport kämpft um die Meisterschaft, als ein dramatisches Ereignis das Team ins Chaos stürzt. Nun liegt es natürlich an euch, den Rennstall im Rahmen der Handlung zurück in die Spur zu bringen und am Ende vielleicht doch noch die Meisterschaft zu gewinnen.
Neu in diesem Jahr sind verschiedene Schwierigkeitsgrade, mit denen erfahrene Rennspiel-Profis und Neulinge gleichermaßen auf ihre Kosten kommen sollen. Konkrete Details zu den weiteren spielerischen Neuerungen sollen später folgen.
„F1 25 bietet Fans noch mehr Möglichkeiten, die Formel 1 zu erleben und auf ihre Weise Rennen zu fahren, von der Dramatik von Braking Point bis hin zu Schlagzeilen auf der Jagd nach dem Ruhm der Weltmeisterschaft“, verrät Lee Mather, Senior Creative Director bei Codemasters.
Der beliebte MyTeam-Spielmodus bekommt in F1 25 bedeutende Neuerungen spendiert. Als Besitzer:in eines eigenen Formel-1-Teams habt ihr im kommenden Ableger noch mehr Möglichkeiten, einen eigenen Weg einzuschlagen.
"In diesem Jahr gibt es viele neue Möglichkeiten, sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und gegeneinander anzutreten. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Wochen mehr zu verraten,“ so Lee Mather.
F1 25 nutzt die EGO-Engine. Die Rennstrecken und Umgebungen sollen dank LIDAR-Technologie in diesem Jahr realistischer aussehen als jemals zuvor. Darüber hinaus verspricht EA Sports brandneue Einzelspieler- und Koop-Spielmodi. Weitere Details, Neuerungen und Gameplay-Inhalte sollen bereits in Kürze in der F1 25 Deep Dive-Serie enthüllt werden.