esports
Mario Kart World erscheint für Nintendo Switch 2. Der Fun-Racer kommt mit neuen Items, Open-World und spannenden Features. Hier gibt's alle Infos
Der Fun-Racer Mario Kart 8 Deluxe bekommt endlich einen Nachfolger spendiert. Im Zuge der Nintendo Switch 2-Präsentation hat der Spielehersteller mit Mario Kart World endlich den neuesten Serienteil vorgestellt. Und der macht eine ganze Menge anders als die bisherigen Ableger. Alles, was ihr zum Spiel wissen müsst, lest ihr hier.
01
Mario Kart World Release
Die gute Nachricht: Das kommende Rennspiel Mario Kart World erscheint direkt zum Launch der Nintendo Switch 2 und ist ab dem 05. Juni 2025 im Handel sowie digital erhältlich. Dabei erscheint der Racer exklusiv für die neue Konsole.
Übrigens: Wer sich das Spiel und die Konsole zusammen sichern will, kann mit dem Nintendo Switch 2 Mario Kart World Bundle ordentlich sparen. Folgende Inhalte umfasst das Bundle:
- Nintendo Switch 2-Konsole
- Joy-Con 2 (L) / (R)
- 2 x Joy-Con 2-Handgelenksschlaufe
- Nintendo Switch 2-Station
- Joy-Con 2-Halterung
- Nintendo Switch 2-Netzteil
- Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel
- Mario Kart World (Downloadcode)
02
Der Multiplayermodus
Bis zu 24 Spieler:innen können Mario Kart World im Multiplayer spielen. Das betrifft vermutlich vor allem den Onlinemodus, in dem ihr gegen Pilotinnen und Piloten aus aller Welt antretet.
An einer Konsole dürfen erneut maximal vier Personen gleichzeitig im Splitcreen-Multiplayer starten. Das Fahrerfeld lässt sich dabei mit CPU-Gegnern aufstocken. Hinsichtlich der Spielmodi hat Nintendo noch keine Details verraten. Vermutlich dürften aber die Cups, der beliebte Battle Modus und die neuen Spielmodi auch im Multiplayer angeboten werden.
Gesteuert wird dabei wahlweise mithilfe der Tasten und Knöpfe oder mit der Bewegungssteuerung der neuen Joy-Con-2-Controller. Separat wird es zudem ein Joy-Con 2-Lenkrad geben.
- Wer ist der King in Mario Kart? Fußball-Profi Neymar sucht in unserer Show 'The Competition Crib' den König der virtuellen Rennstrecke. Ob es ein Rematch in Mario Kart World geben wird?
03
Die wichtigsten Neuerungen
World wird der bislang größte und umfangreichste Mario Kart-Ableger schlechthin. Für das Switch 2-Debüt hat sich Nintendo einige spannende Neuerungen einfallen lassen. Eine davon sorgt für wesentlich mehr Action auf den Pisten:
Mit bis zu 24 Fahrer:innen gleichzeitig dürften packende und chaotische Rennen vorprogrammiert sein. Das sind doppelt so viele Piloten wie in den alten Serienteilen.
Wetter- und Tag/Nachtwechsel
Eine weitere Premiere für die Serie: Erstmals wird es mit Maio Kart World dynamische Wetter-, sowie Tag/Nachtwechsel geben, die die Rennen beeinflussen. Wenn beispielsweise Regen einsetzt, soll sich das Fahrverhalten der Karts, Bikes oder Autos stark verändern.
Verschiedene Regionen
Die Spielwelt von Mario Kart World ist in verschiedene Regionen und Biome unterteilt, deren Strecken sich thematisch stark voneinander unterscheiden. Es gibt blühende Graslandschaften, karge Wüsten, Schneegebiete, dichte Wälder und vieles mehr.
Neue Items
Neben grünen, roten und blauen Panzern, Blitzen und Pilzen wird es im kommenden Rennspiel auch neue Items geben. Welche das konkret sind, hat Nintendo nicht nicht bestätigt. Im ersten Trailer waren aber immerhin schon zwei der neuen Gegenstände erkennbar:
- Blob: Liefert euch Essensportionen und einen Boost
- Goldener Panzer: Lässt Münzen auf der Strecke erscheinen
Grind-System
Sportspiel-Fans kennen das bereits aus Tony Hawks oder Snowboard-Spielen. in Mario Kart World werdet ihr ebenfalls grinden können. Es ist also möglich, auf Rohren, Stromleitungen und sogar an Wänden entlang zu fahren.
Dazu müsst ihr einfach auf entsprechende Objekte zufahren, der Rest passiert dann ganz von allein. Durch das Grinden dürften sich mitunter sogar Teile der Strecke abkürzen lassen.
04
Der Grand Prix-Modus
Klassische Spielmodi wie der Grand Prix, der vier miteinander verbundene Strecken umfasst, kehren in World natürlich zurück. Der GP-Modus ist dabei erneut in verschiedene Cups unterteilt, für den Sieg in der Meisterschaft gibt es wieder einen Pokal.
Spannende Neuerung: Die Gebiete zwischen den einzelnen Strecken eines Pokals sind nun auch Teil des Rennens und fließen in die Wertung ein. Es kommt also nicht nur darauf an, wie schnell ihr die Events meistert, sondern auch darauf, auf welchem Platz ihr das nächste Rennen erreicht.
- Spaß am Rennen: Die F1-Piloten Max Verstappen, Sergio Perez, Daniel Ricciardo und Yuki Tsunoda liefern sich in der '(Un)Serious Race Series' Duelle der ganz besonders spaßigen Art. Wer holt sich den Sieg im Hovercraft-Rennen nahe der Area 51 in der Wüste von Nevada?
05
Die neue K.o.-Tour
Ein brandneuer Spielmodus hört auf den Namen K.o.-Tour und der hat es wirklich in sich. Im Gegensatz zu den Rundkursrennen der anderen Modi seid ihr hier auf einer (sehr langen) Etappe unterwegs, die von Punkt A zu Punkt B führt. Ganz wie in der Rallye-Weltmeisterschaft WRC also.
Die Strecke muss dabei nach und nach und ganz ohne Zwischenstopps absolviert werden. Dabei gibt es aber noch einen besonderen Haken, denn der Kurs ist in jeweils fünf Checkpoints unterteilt. Bei jedem Checkpoint muss eure Platzierung hoch genug sein, sonst werdet ihr eliminiert.
Welche Position für das Weiterkommen notwendig ist, zeigt euch eine Einblendung in der unteren rechten Ecke des Bildschirms jederzeit an. Bei jedem Kontrollpunkt werden die vier langsamsten Fahrer:innen eliminiert. Könnt ihr das Ruder kurz vor dem Kontrollpunkt noch einmal herumreißen und euch am Ende den Sieg sichern?
06
Freies Fahren: Die Open-World
In Mario Kart World hangelt ihr euch erstmals nicht nur von GP zu GP oder Strecke zu Strecke. Denn es handelt sich um den ersten Ableger, der mit einer vollständig zusammenhängenden, offenen Spielwelt daherkommt.
Die Open-World könnt ihr im Spielmodus "Freies Fahren" dabei völlig frei erkunden und in jeden noch so abgelegenen Winkel der Karte fahren. Ob es innerhalb der Spielwelt Geheimnisse oder freischaltbare Extras geben wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
Wohl aber, dass ihr die Welt nicht nur allein, sondern auch zusammen mit Freundinnen und Freunden erkunden könnt. Dank des neuen Foto-Modus könnt ihr zudem von besonders interessanten Orten Schnappschüsse erstellen und so anderen zeigen, wie ihr gerade mit eurer Crew die Hood unsicher macht... oder so.
- Der Weg ist das Ziel: Wie schafft man es, sich im offenen Terrain nicht zu verfahren? Und am härtesten Offroad-Event der Welt teilzunehmen? Dakar-Legende Carlos Sainz plaudert in 'Journey to Dakar' aus dem Nähkästchen.
07
Alle Charaktere im Überblick
Mario, Donkey Kong, Prinzessin Peach und Co. Die alten bekannten kehren natürlich als spielbare Charaktere zurück. Allerdings wird es auch ganz neue Spielfiguren geben, die sich in Mario Kart World erstmals hinter das Lenkrad klemmen. Darunter die Moo Moo-Kuh oder ein Pinguin.
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, die Figuren mit verschiedenen Outfits auszustatten. Egal ob Hüte und Kopfbedeckungen, Lederkluft oder andere Accessoires - Individualisierung wird im neuesten Ableger groß geschrieben.
Alle bislang bestätigten Charaktere im Überblick:
- Mario
- Luigi
- Peach
- Daisy
- Rosalina
- Pauline
- Yoshi
- Birdo
- Toad
- Toadette
- Baby Mario
- Baby Luigi
- Baby Peach
- Baby Daisy
- Baby Rosalina
- Bowser
- Bowser Jr.
- Goomba
- Koopa Troopa
- Dry Bones
- Piranha Plant
- Hammer Bro
- Chargin’ Chuck
- Monty Mole
- Pokey
- Para-Biddybud
- Spike
- Shy Guy
- Wiggler
- King Boo
- Peepa
- Donkey Kong
- Wario
- Waluigi
- Nabbit
- Pianta
- Moo Moo
- Penguin
- Sidestepper
- Snowman
- Swoop
- Stingby
- Cataquack
- Cheep Cheep
- Fish Bone
- Dolphin
- Rocky Wrench
- Coin Coffer
- Conkdor
08
Cups und Strecken
Die offizielle Anzahl an Cups und Strecken hat Nintendo bislang noch nicht verraten. Die Videos und Screenshots haben aber einige der Kurse bereits namentlich genannt. Viele davon sind bereits aus den vorangegangenen Serienteilen bekannt, dürften für World aber eine Frischzellenkur spendiert bekommen. Es wird aber auch einige neue Strecken geben.
Alle 17 bislang bestätigten Strecken im Überblick:
- Mario Bros Circuit
- DK Pass
- Moo Moo Meadows
- Peach Stadium
- Crown City
- Whistletop Summit
- DK Spaceport
- Desert Hills
- Shy Guy Bazaar
- Wario Stadium
- Airship Fortress
- Sky-High Sundae
- Starview Peak
- Wario Shipyard
- Koopa Troopa Beach
- Faraway Oasis
- Dino Dino Jungle
Auch die Cups im Grand Prix-Modus wurden teilweise bereits enthüllt:
- Mushroom Cup
- Flower Cup
- Star Cup
- Shell Cup
- Banana Cup
- Leaf Cup
- Lightning Cup
- Golden Rally (vermutlich K.o.-Tour)
- Ice Rally (vermutlich K.o.-Tour)
Geht man von sieben bislang bestätigten Cups aus, die - wie in den Vorgängern - jeweils vier Strecken umfassen sollten, käme man hier bereits auf eine Streckenanzahl von 28 Pisten. Es ist zudem davon auszugehen, dass Nintendo noch einige Überraschungen in der Hinterhand hat und die Anzahl letztlich wesentlich höher ausfallen dürfte. Zum Vergleich: Mario Kart 8 Deluxe wartete mit insgesamt 96 Kursen auf.
Weitere Details zu Mario Kart World wird Nintendo in einer eigenen Direct-Sendung verraten. Die Mario Kart World Direct findet am 17. April um 15:00 Uhr statt.